-
Gesamt
€0,00
Die Schattenseiten im Glanz und Glamour von Gold-Ohrringen, Silberketten oder anderen Schmuck, werden oftmals nicht beachtet oder mit der nötigen Aufmerksamkeit wahrgenommen.
Häufig wird der Schmuck in besorgniserregenden Verhältnissen für die Arbeiter hergestellt. Dabei darf auch die Natur und Umwelt nicht vernachlässigt werden. Auch diese wird durch den Einsatz von Chemikalien in Mitleidenschaft gezogen - die Folgen sind Verheerend.
Hier sind einmal 4 Beispiele für die Gefahren hinter der Schmuckherstellung:
Dennoch musst du nicht auf Schmuck verzichten. Wir fertigen nachhaltigen Schmuck aus konfliktfreien Rohstoffen.
Wir achten darauf, dass sowohl bei der Gewinnung als auch bei der Verarbeitung der Materialien keine Ausbeutung oder Kinderarbeit unterstützt wird.
Ebenfalls wird bei der Produktion unseres Schmuckes darauf geachtet, dass keine giftigen Chemikalien eingesetzt werden.
Wir wissen, um die Bedeutung von Verpackungen für den Schmuck. Die Umwelt ist bei den Schmuckverpackung allerdings ein großes Thema. Unsere schwarzfarbenden Schmuckschachteln werden in Dänemark produziert und verwenden Pappe aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das bedeutet, es werden nur Bäume gefällt, die der Wald wieder reproduzieren kann. Es bedeutet auch, dass das Pflanze- und Tierleben verantwortungsvoller bewirtschaftet wird, die Waldarbeiter durch qualifiziertes Personal ausgebildet werden, eine entsprechende Sicherheitsausrüstung tragen und ein angemessenes Entgelt bekommen. (FSC-Lizenz FSC-C112509 vom 17.09.2017)
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir ein ausgearbeitetes Hygienekonzept. Wir achten gründlich auf Sauberkeit bei unserem gesamten Prozess und schützen alle unsere Mitarbeiter gemäß dem deutschen Arbeitsschutzgesetztes.